
MINI MINI STOP
Marie Donike & Johannes Specks
Mixed Media
Maße variabel
2025

MINI MINI STOP
Ausgehend von Überlegungen zu Klassismus, gesellschaftlichem und individuell ökonomischen Druck, Privilegien und Limitationen, Themen, die in Chemnitz und insbesondere dem ehemaligen Arbeiter*innen Stadtteil Sonnenberg auf charakteristische Art präsent sind, entwickeln wir einen installativen temporären Ort. Einen Raum, der als Anlaufstelle für flüchtige Begegnungen, nachbarschaftlichen Austausch, aber auch als Ankerpunkt für Touristen dienen kann.
Touristen, eine neue Herausforderung im Kulturhauptstadtjahr 2025. Touristen von Nah und Fern, stellt sich doch die Frage: Wer sind das eigentlich Touristen? Woher kommen sie, was verbindet sie und kann ich nicht auch Tourist*in in der eigenen Stadt sein auf der Suche nach neuen Eindrücken, Zerstreuung und Ablenkung? Einen Urlaub von Zuhause von den vielfältigen Sorgen, Nöten, Ängsten. Wir möchten alle dazu einladen, einen Ausflug über die Sonnenberger Stadtteilgrenze hinaus zur alten Tankstelle zu machen und sich hier zufällig zu begegnen. Welches Ziel unsere zukünftigen Gäste auch haben, auf ihrem Weg können sie bei uns im MINI MINI STOP anhalten. Wir bieten neben Erfrischungen, Snacks und Chemnitzer Souvenirs, die es nur hier geben wird, auch ein offenes Ohr. Mit detailverliebtem Humor, einem Händchen für neue regionale Spezialitäten und konzeptuell künstlerischem Ansatz, ist MINI MINI STOP das Ausflugslokal für Tourist*innen und die, die es werden wollen.
Ort: Annenstr. 34, 09111 Chemnitz





︎ PHOTO ✄:
Natalie Bleyl / radar studios
Ausstellungsansicht: MINI MINI STOP, Dialogfelder, Klub Solitaer, Chemnitz